Gestern habe ich mir spontan diese warme Köstlichkeit gekocht, mit dem, was im Kühlschrank war. Und der ist gerade sehr voll mit Gemüse. Und plötzlich hatte ich einen Regenbogen vor mir. Oder auf dem Teller.
Dieser Salat macht satt und glücklich. Versprochen. Und gute Laune.
Seit einigen Tagen habe ich endlich einen Spiralschneider. Funktioniert wie ein Spitzer und ist sehr praktisch. Karotten und Zucchini kann man auf diese Weise zu „Nudeln“ drehen und bringen einfach mal einen andere Optik hinein. Das Teil ist klein, handlich und muß man nach Gebrauch einfach unters Wasser halten. Fertig. Perfekt für den Alltag.
Den Salat, eingentlich für 2 Personen, habe ich dann mal einfach so alleine aufgegessen. Köstlich!
Viel Spaß beim Nachkochen!
R E Z E P T
R a i n b o w S a l a d
Tofu in Würfel schneiden und in Tamari und Bohnenpaste ca. 20-30 Minuten marinieren. Maiskolben ca. 10-12 Minuten kochen. Wenn er gar ist, Wasser abgießen und die Maiskörner mit einem Messer abschneiden. Karotte und Zucchini mit einem Spiralschneider nudelig schneiden. Alternativ einen Julietteschneider verwenden. Chinakohlblätter in Streifen schneiden. Zwiebel in feine Achtel. 1 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und den Zwiebel anrösten. Herausnehmen. Einen weiteren EL Rapsöl in die Pfanne geben und nun die Zucchini und den Chinkohl ein paar Minuten, dann die Karotten bissfest anbraten. Zucchini und Chinakohl zuerst herausnehmen. Karotten etwas später. Buchweizennudeln ca. 5 Minuten nach Packungsanweisung kochen. In der Zwischenzeit den marinierten Tofu (Bohnenpaste kann drauf bleiben) in restlichen Rapsöl scharf anbraten. Das Dressing zubereiten, dafür alle Zutaten miteinander vermischen.
Auf einem großen Teller erst die Nudeln, dann wie einen Regenbogen das Gemüse darauf enrichten. Mit dem Dressing übergießen und dazu extra Bohnenpaste servieren, wer es scharf mag.